26. November 2015
Wenn Sie einen Kredit bei der Creditplus Bank aufnehmen, haben Sie die Möglichkeit Ihre Raten abzusichern. Marko Kürbis, Leiter RSV-Schadenbearbeitung, erklärt Ihnen, warum die Restschuldversicherung sinnvoll ist und was Sie im Schadensfall tun sollten.
Warum eine Restschuldversicherung?
Marko Kürbis, Leiter RSV-Schadenbearbeitung bei Creditplus
Aus unserer Sicht ist die Restschuldversicherung (RSV) ein wichtiger Schutzmechanismus für Kreditnehmer. Denn diese Versicherung springt im Ernstfall ein, wenn der Kreditnehmer beispielsweise einen Unfall hat und in der Folge nicht mehr arbeiten kann. Dann bezahlt die Versicherung die restlichen Raten. Das schützt nicht nur den Kreditnehmer, sondern auch seine Familie.
Bei Creditplus gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre Raten im Todesfall, bei Unfallinvalidität, Arbeitsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit abzusichern.
Die RSV erhöht zwar den Gesamtbetrag, schützt aber wenn es wirklich drauf ankommt.
Weitere Infos finden Sie auch auf der Website von Creditplus.
Was tun im Schadensfall?
Je nachdem, was es für ein Schadensfall ist, müssen Sie verschiedene Unterlagen einreichen. Wenn Sie die Versicherung in Anspruch nehmen müssen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center unter der Telefonnummer 0711 34239 9999. Die Mitarbeiter dort helfen Ihnen gerne weiter.
6 Kommentare
Hallo Gerd,
wenn der Kredit vorzeitig abgelöst wird, muss die Restschuldversicherung separat gekündigt werden. Die Restschuldversicherung endet nur dann automatisch, wenn der Kredit in der vertraglich vereinbarten Laufzeit zurückbezahlt wird.
Viele Grüße
Sabine Birk vom Creditplus-Social Media Team
SABINE BIRK
6. Februar 2017
Hallo, wie sieht es aus , wenn ich den Kredit im Mai 2016 ausgeglichen habe. Läuft die restschuldversicherung weiter und muss sie noch kündigen?
GERD
3. Februar 2017
Hallo Frau Stein,
wenn Sie den Kredit vorzeitig ablösen möchten, können Sie auch die Restschuldversicherung kündigen. Sie bekommen dann den Restbetrag ausbezahlt.
Natürlich hoffen wir, dass Sie zufrieden sind und nicht ablösen.
Viele Grüße
Susanne Zimmerer
Creditplus Bank
SOCIAL MEDIA TEAM VON CREDITPLUS
15. April 2016
Wie sieht es mit der Restschuldversicherung bei vorzeitiger Ablösung des Kredits aus? Wird ein evtl. Restbetrag aus vorzeitiger Auslösung erstattet?
KATHRIN S.
15. April 2016
Sehr gut erklärt , im Fall des Falles möchte man lieber abgesichert sein, sonst hat man 2 Grosse Probleme.
STEFAN
23. Dezember 2015
Schöne Erklärung einer wichtigen Absicherung. Wer Probleme hat, bei längerer Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit, seine Kreditraten zu bedienen, sollte über diese Absicherung nachdenken.
ALEXANDER H.
7. Dezember 2015
Kommentieren Sie diesen Artikel