06. März 2012
Beruflich und auch privat interessieren sich viele Kollegen bei Creditplus für Motorrad, Roller und Co.
Mitarbeiter schildern, was für Sie das Besondere daran ist, auf einem Zweirad durch die Gegend zu fahren.
„Motorradfahren, ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer! Konzertration ist hier das A und O. Aber sowie man auf seiner Maschine sitzt, vergisst man alles und freut sich auf eine tolle Tour.“
„Meine Liebe zum Motorradfahren begann sehr früh. Ich schwärmte schon mit 12 Jahren für ein Mofa und mit 15 fuhr ich eine Herkules K50RL. Ich konnte den Führerschein kaum abwarten und fuhr dann eine Honda CB 900F. 2010 kaufte ich mir eine Suzuki GSXR-1300 Hayabusa und 2011 noch eine GSR-600 NakedBike. Jegliche freie Minute und schönem Wetter sitze ich auf meinem Motorrad und genieße die Natur.“
„100 % Konzentration ohne Ablenkung, jedes Verhalten wirkt sich direkt auf die Fahrphysik aus, die direkte Interaktion mit den Elementen, z.B. dabei den Fahrtwind zu spüren, sich in die Kurve zu legen oder einfach mal entspannt auf einer einsamen Waldstrecke dahinzurollen – das macht den Reiz am Motorradfahren aus. Ohne Stress kann man unterwegs abseits der großen Hauptstraßen Land und Leute entdecken und viele Überraschungen erleben. Da wird eigentlich jede Reise ein kleines Abenteuer!“
„Motorrad fahren ist für mich eine sehr lebendige und einzigartige Art sich fortzubewegen.
Und wenn ich ‚groß bin‘, kaufe ich mir eine Chopper.“
„Motorrad fahren ist nicht alleine die Fortbewegung mit einem Kraftrad auf einer Straße. Das ‚cruisen’ weckt schlafende positive Energiequellen und gibt der Seele neue Kraft. Cruisen ersetzt keine Religion, sie ist eine – auf ihre Art!“
Dennis Winkler, Zentraler Kundenservice, Creditplus mit seiner Simson AWO 425 T aus dem Jahr 1959 bei Freyburg (Unstrut)
„Im Sommer fahre ich ab und zu mit meinem alten ‚DDR-Motorrad’. Das war schon immer mein Traum, ich finde die Geräusche dieser alten Motorräder einfach klasse, wenn man damit fährt schaut jeder hinterher. Ich habe bis 2010 darauf gespart und fand dann zum Glück relativ schnell das passende Modell. Nach einem Jahr Arbeit konnte ich dann letztes Jahr erstmals ohne Probleme und Defekte fahren.“
Haben auch Sie eine kleine Zweirad-Anekdote für uns? Was macht aus Ihrer Sicht den Reiz am Motorradfahren aus? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!
1 Kommentare
Vielleicht sollte ich doch auch noch meinen Führerschein für´s Motorrad machen;-)
MIRJAM HüBNER
6. März 2012
Kommentieren Sie diesen Artikel