Die abflauende Konjunktur verdirbt den Deutschen die Laune: Der Creditplus-Verbraucherindex ist zum Herbst 2019 auf den tiefsten Wert seit mehr als zwei Jahren gesunken. Die Studie erfasst halbjährlich die Zukunftserwartungen, Konsumbereitschaft und finanzielle Lage von 2.000 Verbrauchern.
So lernen Kinder den Umgang mit Geld
In Deutschland ist die Regel „Über Geld spricht man nicht!“ weit verbreitet. Doch ist diese Haltung auch sinnvoll, wenn es um den eigenen Nachwuchs geht? Wir plädieren dafür, dass Kinder schon früh einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernen und haben nützliche Tipps dafür.
Welche Unterlagen sind für den Kreditantrag nötig?
Einen Kredit zu beantragen ist heutzutage völlig unkompliziert. Ob Sie Ihre Kreditanfrage lieber online von zu Hause aus stellen möchten oder vor Ort in der Filiale, liegt ganz bei Ihnen. Hier erhalten Sie Tipps, welche Unterlagen Sie für den Kreditantrag benötigen und welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten.
Plus:Für Andere unterstützt ehrenamtliches Engagement
Auch in diesem Jahr unterstützt Creditplus wieder ehrenamtliches Engagement. Die Aktion „Plus:Für Andere“ fördert drei Initiativen von Mitarbeitern sowie drei externe Projekte mit jeweils 1.000 Euro.
Wie gut kennen Sie sich mit Finanzthemen aus?
Gefühlt kennt sich jeder bestens mit Finanzthemen aus. Wie steht es bei Ihnen damit? Testen Sie doch mal Ihr Wissen rund um Finanzen und Kredit in unserem kleinen Quiz.
Tipps für die Autofinanzierung
Denken Sie darüber nach, ein Auto zu finanzieren? Wir haben ein paar Tipps rund um den Autokredit und die Anschaffung eines PKW.
Kontaktloses Bezahlen immer beliebter
Mobiles Bezahlen mit dem Handy ist besonders bei jungen Menschen beliebt. Andere sind beispielsweise wegen Sicherheitsbedenken noch skeptisch gegenüber kontaktlosen Bezahlmethoden. Das hat die repräsentative Creditplus-Studie „Digitale Bankservices 2019“ ergeben.
Finanzverhalten der Geschlechter
In vielerlei Hinsicht ticken Männer und Frauen verschieden. Bei emotionalen Themen, wie beispielsweise der richtigen Kindererziehung, gehen die Meinungen häufig weit auseinander. Aber auch bei den Finanzen unterscheiden sich die Geschlechter oft deutlich.
Aktuelles Finanzierung Trends Wohnen
Smarte Lautsprecher sind im Kommen
Immer mehr Deutsche besitzen smarte Lautsprecher wie Amazon Echo, Apple HomePod oder Google Home. Auf Kommando Musik abspielen oder ein Taxi bestellen gehört bereits für jeden Achten zum Alltag, ein Viertel der Deutschen ist an einem solchen Gerät interessiert. Das hat die repräsentative Creditplus-Studie „Wohnen und Leben 2019“ ergeben.
Fahrrad und Roller liegen voll im Trend
Verstopfte Straßen, Parkplatzmangel, Klimaschutzdebatte: Alternativen zum Auto werden insbesondere in Städten immer wichtiger. Wenn diese dann auch noch gut für das Klima sind, umso besser.