Seit Januar 2017 trägt Creditplus mit zwölf laufenden Projekten im Jahr zum Erfolg des konzernweiten Corporate Social Responsibility-Programms FreD bei. Was haben wir im ersten Jahr konkret umgesetzt?
Was unsere Gewinnspielteilnehmer als Kind über Geld gelernt haben
In unserem Gewinnspiel haben wir gefragt „Welche Regel über Geld haben Sie als Kind gelernt?“. Im Blog und auf Facebook haben über 950 Teilnehmer ihre Erinnerung dazu mit uns geteilt.
Internationaler Safer Internet Day 2018
Unter dem Motto „Safer Internet Day 2018 – Create, connect and share respect: A better internet starts with you“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission am 6. Februar zu Veranstaltungen und Aktionen rund um Internetsicherheit auf. Das betrifft uns alle und ist insbesondere für Kinder, Jugendliche sowie deren Eltern ein wichtiges Thema.
Das sind die Gewinner von Plus:Für Andere 2017
Auch in 2017 hat Creditplus wieder ehrenamtliches Engagement unterstützt. Mit dem Programm „Plus:Für Andere“ werden drei Initiativen von Mitarbeitern sowie drei externe Projekte mit jeweils 1.000 Euro gefördert. Diesmal erhalten sogar vier externe Bewerber eine Förderung.
Creditplus vergibt Preise an Start-ups
Im Oktober 2017 hatte Creditplus den Wettbewerb Start & Pulse ausgeschrieben. Gesucht wurden dabei junge Start-ups, die innovative, digitale Lösungen für Prozesse und verbesserten Kundenservice anbieten. Nun fand ein Pitch Event statt, um die drei Gewinner zu küren.
Creditplus hat ein neues Corporate Design
Die Creditplus Bank AG startet in das neue Jahr mit einem frischen Corporate Design. Die moderne visuelle Identität steht für Flexibilität, Effizienz und Leichtigkeit.
Smalltalk mit Anton Rösemann
Anton Rösemann ist Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit November 2015 als Business Analyst im Bereich ITO der Creditplus Bank. Am 1. Dezember 2017 hat er die neu geschaffene Stelle des Innovationsmanagers übernommen.
Welche Regel über Geld haben Sie als Kind gelernt?
Was haben Sie als Kind über Geld gelernt und bis heute nicht vergessen? Vielleicht haben Ihnen Ihre Eltern oder Oma und Opa eine Regel mit auf den Weg gegeben, an die Sie noch heute denken. Teilen Sie sie mit uns und machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit.
Finanz-Vorsätze für 2018
Das neue Jahr hat begonnen und die Vorsätze aus der Silvesternacht sind hoffentlich noch nicht vergessen. Weniger Stress, gesünder essen, mehr Sport – das sind oft gefasste Pläne für das neue Jahr. Und wie sieht es mit dem Thema Geld aus? Wir haben ein paar Tipps, wie Sie das Ziel, Ihre Finanzen in den Griff …
So kontrollieren Sie Ihre Ausgaben
Mal eben eine neue App herunterladen – es kostet ja nur 4,99 Euro. Mit einem Klick lassen sich kleine Käufe über das Smartphone oder im Internet tätigen. Das summiert sich schnell. Wir geben Tipps, wie Sie den Überblick behalten!